Fachtagung „Schuldistanz- Das leisten wir uns!“

Unsere Sozialarbeiter Frau Schiehan von proRespekt und Herr Neumann von FIPP e.V. gaben in Zusammenarbeit mit der proRespekt Fachstelle einen von 5 Workshops zum Thema „Prävention von Schuldistanz- Was Schulen tun können“ ausgerichtet vom SFBB. Hier stellten wir 30 Fachexpert*innen u.a. unser Marcana Anwesenheitskonzept vor.

„Ich geh da nicht hin!“ – Wenn Kinder und Jugendliche die Schule meiden, hat das oft tiefgreifende Ursachen: persönliche Krisen, familiäre Belastungen oder fehlende Unterstützung. Dies kann dazu führen, dass sie dem Unterricht fernbleiben oder sich ganz von der Schule zurückziehen.

Auf der Fachtagung „Schuldistanz“ diskutiert Jugendstaatssekretär Falko Liecke heute gemeinsam mit über 250 Expert:innen aus Schule, Jugendhilfe und Verbänden über wirksame Hilfsangebote und praxisnahe Lösungen. „Schuldistanz ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, die über den Schulkontext hinausgeht. Um langfristige Veränderungen zu bewirken, müssen wir Wege finden, Jugendliche wieder in das Bildungssystem einzubinden.“

Um die Schulpräsenz zu erhöhen, braucht es einheitliche Standards, eine verbindliche Kooperation der relevanten Akteure und – konkret – die Umsetzung  des Schulpräsenzteams Neukölln in allen Berliner Bezirken mit abgesicherter, langfristiger Finanzierung. Zentral ist, Verständnis für die Perspektive der KiJu zu entwickeln und in politische Entscheidungen maßgeblich einfließen zu lassen.