Berufsorientierung
Die Berufsorientierung (BO) ist ein zentraler Bestandteil unseres Schulalltags und unterstützt unsere Schüler*innen der Sekundarstufe I dabei, sich auf das Berufsleben vorzubereiten. Ziel ist es, die Stärken und Interessen jedes Einzelnen zu entdecken und den Berufsfindungsprozess aktiv zu gestalten.
Wir möchten unsere Schüler*innen optimal auf ihre Zukunft vorbereiten – mit praktischen Erfahrungen, individueller Begleitung und starken Partnern.
Unsere Angebote zur Berufsorientierung
- Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT):
Im Fach WAT beschäftigen sich unsere Schüler*innen intensiv mit Berufsfeldern, Bewerbungstechniken und der Arbeitswelt.
- Kooperationen:
Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen, um einen praxisnahen Einblick in die Berufswelt zu bieten:
-
- Jugendberufsagentur Mitte: Berufsberater Herr Pilatzek unterstützt bei der Berufswahl und hilft bei der Planung des nächsten Karriereschritts.
- Konrad-Zuse-Schule: Ansprechpartner Herr Müller gibt Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten und berufsorientierende Angebote.
-
- Praktika: Unsere Schüler*innen sammeln praktische Erfahrungen in Betrieben und erhalten Einblicke in verschiedene Berufe.
- Messebesuche: Gemeinsame Besuche auf Berufsmessen eröffnen neue Perspektiven und ermöglichen den Kontakt zu Unternehmen.
-
- Schulsprechstunde: Jeden Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr bietet Herr Pilatzek in Haus 1, Raum 1.03 eine Beratung für Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte an.
- BO-Team:
Das Berufsorientierungsteam unserer Schule wird von Herrn Welninski, Fachbereichsleiter für WAT geleitet. Er steuert die verschiedenen Angebote und Projekte zur Berufsorientierung.